- Rattenbisskrankheit
- Rattenbisskrankheit,Rattenbissfieber, nach Biss von Ratten oder Ratten fressenden Tieren auf den Menschen übertragene fieberhafte Infektionskrankheit in zwei Formen: Sodoku war ursprünglich in Japan verbreitet, seit 1915 weltweit (Erreger: Spirillum minus). Nach einer Inkubationszeit von 1-3 Wochen kommt es zu schmerzhafter Geschwürbildung an der Bissstelle mit Anschwellung der regionalen Lymphknoten, in Abständen von 3-10 Tagen wiederkehrendem, meist 1-2 Tage anhaltendem hohem Fieber, Hautausschlägen, Muskel- und Gelenkschmerzen. Die Krankheitsdauer beträgt 1-3 Monate. Das Haverhillfieber (Erreger: Streptobacillus moniliformis) hat eine Inkubationszeit von 1-2 Wochen und ist v. a. durch Schüttelfrost und Gelenkentzündungen gekennzeichnet. Die Behandlung erfolgt medikamentös mit Antibiotika, z. B. Streptomycin oder Penicillin.
Universal-Lexikon. 2012.